Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Regeleinheit T30
hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC
Preis: 60.99 € | Versand*: 6.90 € -
Temperatur-Regeleinheit DN20
DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92
Preis: 140.99 € | Versand*: 6.90 € -
MTC-Temperatur-Regeleinheit
hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit
Preis: 74.98 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist die optimale Temperatur-Einstellung für einen Heizstab in einem Aquarium?
Die optimale Temperatur-Einstellung für einen Heizstab in einem Aquarium hängt von den Bedürfnissen der Fischarten ab, die darin leben. In der Regel liegt die empfohlene Temperatur zwischen 24-28 Grad Celsius. Es ist wichtig, ein Thermometer im Aquarium zu haben, um die Temperatur regelmäßig zu überwachen.
-
"Was ist die optimale Temperatur-Einstellung für Herdplatten beim Kochen verschiedener Gerichte?"
Die optimale Temperatur-Einstellung hängt von der Art des Gerichts ab. Für Braten und Fleischgerichte ist eine hohe Temperatur von 200-230 Grad Celsius ideal. Für empfindliche Gerichte wie Eierspeisen oder Saucen sollte die Temperatur niedriger bei etwa 120-150 Grad Celsius liegen. Es ist wichtig, die Temperatur während des Kochens je nach Bedarf anzupassen.
-
Wie lautet die Einstellung der Temperatur?
Die Einstellung der Temperatur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der gewünschten Raumtemperatur, der Jahreszeit oder dem persönlichen Wohlbefinden. In den meisten Fällen kann die Temperatur über einen Thermostat oder eine Klimaanlage geregelt werden. Es ist wichtig, die Temperatur so einzustellen, dass ein angenehmes Raumklima geschaffen wird, ohne dabei unnötig Energie zu verschwenden.
-
"Was ist die optimale Temperatur-Einstellung für einen Boiler, um Energie zu sparen?"
Die optimale Temperatur-Einstellung für einen Boiler liegt zwischen 55 und 60 Grad Celsius, um Bakterienwachstum zu verhindern. Eine höhere Temperatur führt zu einem höheren Energieverbrauch, während eine niedrigere Temperatur zu einem erhöhten Risiko für Legionellen führen kann. Es wird empfohlen, die Temperatur regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um Energie zu sparen.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Hygiplas Temperatur-Logbuch
Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.
Preis: 9.38 € | Versand*: 6.99 € -
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 € -
Aubess Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
🌡️ Temperatur- und Feuchtigkeitssensor🔧 Messbereich -20 - 60 °C und 0 - 100 %rF⚪ Moderner Weiß-Look🛡️ Miniaturmaße: 70 x 24 x 19 mm🔩 3M Kleber für die Installation im Paket enthalten⚡ Stromversorgung: 2x AAA (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten)🔌 Verbindung: Zigbee 3.0🏠 Kompatibel mit ZHA in Home Assistant oder Zigbee2MQTT✅ Alle Produkte verfügen über Qualitätszertifikate und sind sicherer
Preis: 8.48 € | Versand*: 3.19 € -
Drehzahlmesser / Temperatur EFI Koso
Koso bietet eine riesige Auswahl an Instrumenten für jede denkbare Anwendung. Dies ist der Drehzahlmesser / Temperatur EFI Koso. Wie die meisten Koso-Instrumente bietet auch das EFI-Multimeter über verschiedene Funktionen, so dass ihr den Zustand eures Zweirads immer im Blick haben könnt. Das Instrument wurde für den Renneinsatz entwickelt, mit allen Funktionen, die beim Rennen wichtig sind. Funktionen: * digitaler Drehzahlmesser bis 20.000 U/min (100 U/min Schritte) * analoger Drehzahlmesser mit einstellbarem Drehzahlbereich * Memory maximale Drehzahl * Schaltblitz 5.000 - 20.000 U/min (einstellbar in 100 U/min Schritten) * Motortemperatur 0 - 250°C / F (Anzeige 0,1°C) * A / F Verhältnis 12,1 - 16,8 * 2-Takt-Motoren: 1, 2, 3, 4 und 6 Kolben * 4-Takt-Motoren: 1, 2, 3, 4, 6, 8, 10 und 12 Kolben * 24h Uhr * Spannungsmesser 8 - 18V * Anzeigen für Schaltblitz und Temperaturalarm (x2) * Strom: CR2032 / 12V DC * Maße: 87x42x21mm * Gewicht: 72g
Preis: 130.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Was ist die optimale Einstellung für die Temperatur und Luftstromstärke beim Gebrauch eines Heißluftföns?
Die optimale Temperatur für ein Heißluftfön liegt zwischen 150-200 Grad Celsius. Der Luftstrom sollte mittel bis hoch eingestellt werden, um eine effiziente Trocknung zu gewährleisten. Es ist wichtig, das Gerät nicht zu nah am zu bearbeitenden Material zu halten, um Schäden zu vermeiden.
-
Was ist die optimale Temperatur für Hundefutter?
Die optimale Temperatur für Hundefutter liegt in der Regel zwischen 38 und 45 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur ist das Futter warm genug, um den Geschmack zu intensivieren und die Verdauung zu erleichtern, aber nicht so heiß, dass es den Hund verbrennen könnte. Es ist wichtig, das Futter vor dem Servieren zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es nicht zu heiß ist.
-
Wie ist die optimale Temperatur für Triops?
Die optimale Temperatur für Triops liegt zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur können sie sich am besten entwickeln und wachsen. Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur kann ihre Gesundheit beeinträchtigen oder sogar zum Tod führen.
-
Welches ist die optimale Temperatur zum Schlafen?
Welches ist die optimale Temperatur zum Schlafen? Die optimale Temperatur zum Schlafen liegt in der Regel zwischen 16-20 Grad Celsius. Diese Temperatur hilft dabei, den Körper abzukühlen und die Schlafqualität zu verbessern. Zu warme oder zu kalte Temperaturen können den Schlaf stören und zu Schlafstörungen führen. Es ist wichtig, die Raumtemperatur entsprechend anzupassen, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Letztendlich ist die optimale Temperatur zum Schlafen individuell verschieden und kann je nach Vorlieben variieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.